Geschätzte Abonnenten

25.09.2019

Nach dem sommerlichen Wetter am Greifenseelauf und den heissen Spielen am Laver Cup beginnt diese Woche für viele bereits die Wintersaison in der Halle. Zum Saisonabschluss stehen auf unserer Anlage noch drei Anlässe an:

  • 28./29. September 2019: JuniorenClubmeisterschaften (Anmeldung: Swisstennis)
  • 30. September 2019: Abschlussabend Montagsplausch mit Grill (ohne Anmeldung)
  • 26. Oktober 2019: Abräumen Clubanmeldung (Anmeldung: Doodle)

Anfangs September gingen die Clubmeisterschaften im neuen Modus erfolgreich über die Bühne. Herzliche Gratulation der neuen Clubmeisterin Leyla Haab und den Clubmeistern Stephan Liniger und Oliver Tillmann!

Andrin Kalchbrenner holt sich dieses Jahr einen anderen, ganz besonderen Titel: den „Fan-Grand-Slam“. Keines der vier Grand Slams hat er dieses Jahr verpasst und in seinem Bericht gibt er uns wertvolle Insights aus seinen Erfahrungen.

Ich wünsche euch viel Spass beim Lesen und einen guten Start in die Hallensaison!

Liebe Grüsse

Milena


Junior Champion Trophy
Am Wochenende vom 28. und 29. September 2019 werden auf unserer Anlage die Junioren-Clubmeisterschaften gespielt.

Letzte Chance: Melde dich noch heute (Anmeldeschluss ist der 25. September 2019) auf Swisstennis oder per E-Mail an Pablo Haldimann an! Karin Zalunardo und Pablo Haldimann würden sich freuen, wenn sich ein paar weitere Junioren und Juniorinnen anmelden würden und die Gelegenheit nutzen, vor der Wintersaison noch ein wenig Matchpraxis zu bekommen.

Abschlussabend Montagsplausch
Am Montag, 30. September 2019 findet der letzte Montagsplausch der Saison mit Grill statt.

Auch die Montagsplauschsaison neigt sich langsam dem Ende zu. Am nächsten Montag wird zum letzten Mal der Grill eingeheizt, so können wir die Saison mit einem geselligen Abend ausklingen lassen. Bei Regen wird das Abschiedsessen auf den Montag, 7. Oktober 2019 verschoben. Das OK freut sich auf viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer.

Abräumen Clubanlage
Die Clubanlage wird am Samstag, 26. Oktober 2019 abgeräumt – Freiwillige vor!

Auch dieses Jahr sind wir wieder auf die tatkräftige Unterstützung von den Mitgliedern angewiesen. Treffpunkt ist um 9 Uhr auf der Anlage. Dann werden die Aufgaben verteilt und zwischendurch gibt es eine Verpflegung. Melde dich jetzt via Doodle an! Der Einsatz gilt wieder als Frondienst.

Rückblick Clubturnier 2019
Am Samstag, 7. September 2019 wurden die Finalrunden der Clubmeisterschaften ausgespielt.

Die Clubmeisterschaften wurden dieses Jahr in einem neuen Modus durchgeführt. Nach dem Anmeldeschluss hatten alle Teilnehmer zwei Wochen Zeit, die erste Runde auszuspielen und das Resultat an Pablo Haldimann zu melden. Dies hat alles gut geklappt und dank dem schönen Wetter musste keine Begegnung abgebrochen oder verschoben werden.

Es gab ein Herrentalbeau, ein Damentableau und eine Gruppe mit den Turnierspielern. Da es in der Nacht auf Samstag viel geregnet hat, wurde der Spielbeginn der ersten Runde um eine Stunde nach hinten geschoben. So begannen wir um 10 Uhr auf 5 Plätzen mit den Halbfinalpartien und den Gruppenspielen.

Die neuen Clubmeister heissen Oliver Tillman (R4), der im Finale gegen Roger Donzé (R7) gewann, und Stephan Liniger (R3), der im Gruppenspiel gegen Morris Haab (R1) und Dani Kubin (R3) siegte. Leyla Haab (R5) gewann im Final gegen Gabriela Schwizer Suter (R7) und ist Clubmeisterin 2019.

Der Modus hat sich soweit bewährt und wird nächstes Jahr mit ein paar Änderungen beibehalten.

Weitere Fotos vom Finaltag des Clubturniers findest du in der Galerie.

Fan-Grand-Slam 2019
TCU-Mitglied ist an allen vier Grand Slams 2019 als Fan vor Ort dabei.

Vorstandsmitglied Andrin Kalchbrenner hat etwas erreicht, worum ihn wohl viele beneiden: er hat alle vier Grand Slams innerhalb eines Kalenderjahres besucht! Ihm wird deshalb zwar nicht ein Karriere-Grand-Slam oder ein Golden Slam verliehen, aber ein Fan-Grand-Slam auf jeden Fall! J

In seinem unterhaltsamen Bericht erfährst du mehr über das Australien Open, das French Open, die Wimbledon Championchips und die US Open, inkl. Beweisfotos und einem Fazit über die Vor- und Nachteile. Viel Spass beim Lesen und herzlichen Dank Andrin für den tollen Beitrag!

Anhänge:


Ich freue mich über jeden Input in Form von Fotos, Texten oder Ideen und nehme auch gerne weitere Anregungen und Feedback entgegen.

Liebe Grüsse
Milena Rein