Geschätzte Abonnenten

06.01.2020

Ich hoffe ihr habt alle schön gefeiert und seid gut ins neue Jahr gerutscht. Nach den Festtagen holt uns bald der graue Alltag wieder ein. Doch am heutigen Dreikönigstag darf ich bereits die drei nächsten traditionellen TCU-Events ankündigen:

  1. Raclette-Abend am 31. Januar 2020 (Achtung: neues Datum!)
  2. Papiersammeln am 8. Februar 2020: Anmeldung hier!
  3. Generalversammlung am 13. März 2020 (offizielle Einladung folgt)

Zudem gibt es noch einen kurzen Rückblick über Events im vergangenen Jahr. Antoinette Kuriger, die Siegerin der 36. Jassmeisterschaft, berichtet über den gelungenen Anlass. Impressionen zum Abräumen der Anlage sind in der Foto-Galerie zu finden. Und die TCU-Junioren waren 2019 erfolgreich an den Regionalmeisterschaften.

Nun wünsche ich euch einen gelungen Start in das neue Jahr und viel Glück beim König Suchen!

Sonnige Grüsse

Milena


Raclette-Abend
Der Raclette-Abend im TCU findet dieses Jahr erst am Freitag, 31. Januar 2020 statt.

Aus organisatorischen Gründen wird der Raclette-Plausch um zwei Wochen verschoben. Am Freitag, 31. Januar 2020 um 18.30 Uhr gibt es im „TCU-Stübli“ echtes Walliser Raclette à discrétion für 20.- Fr. Dazu steht eine Auswahl an passenden Weissweinen zur Verfügung (nicht inklusive).

Bitte melde dich via E-Mail bei Thomas Jaeger (tmjaeger@hispeed.ch) an.

D’Jaegini

Papiersammeln
Wie bereits angekündigt, sind wir am Samstag, 8. Februar 2020 an der Reihe mit Papiersammeln.

Da wir alleine laut Umfrage nicht genügend Leute stellen können, werden wir die Arbeit dieses Jahr mit dem FC Uster teilen. Wir sind dennoch auf deine Mithilfe angewiesen und die neue Organisatorin Alexandra Spörri freut sich auf deine Teilnahme.

Es gibt wieder zwei Schichten, eine von 8 bis 12 Uhr und eine von 9 bis 13 Uhr. Tragt euch bitte im Doodle für die gewünschte Schicht ein. Bitte melde dich nochmals an, auch wenn du bereits an der Umfrage zum Papiersammeln zugesagt hast.

Der Frondienstbetrag bleibt vorerst bei den 80 Fr. wie bisher. Wir werden das Thema dann an der GV nochmals ansprechen.

Hier die wichtigsten Infos im Überblick:

Datum: Samstag, 8. Februar 2019

Treffpunkt: 8 Uhr oder 9 Uhr beim Zeughausareal Uster

Mitnehmen: Warme Kleider und Handschuhe zum Einsammeln

Verpflegung: Für Verpflegung (Wienerli, Brot und Suppe) ist gesorgt.

Bitte erscheine pünktlich zum Schichtbeginn und melde dich bei Alexandra (+41 78 813 27 99) telefonisch ab, falls du verhindert sein solltest.

Fahrer melden sich bitte direkt via E-Mail bei Alexandra (alexandra.spoerri@tcuster.ch).

Vielen Dank im Voraus für deine Mithilfe und liebe Grüsse

Alexandra


Siegerbericht der 36. Jassmeisterschaft
Am 8. November 2019 fand in unserem Clubhaus die 36. Austragung der Jassmeisterschaft statt. Erfahre mehr darüber im Siegerbericht von Antoinette Kuriger.

Vorab vielen herzlichen Dank an die Organisatoren Lynne und Fred, den Küchenchef Nick sowie die unzähligen Helfer. Sie alle haben zu einem rundum gelungenen Abend beigetragen, der für die Spielerinnen und Spieler sicherlich unvergessen bleibt.

Nach dem Apéro und der Ansprache von Fred ging es mit dem Ziehen der Lose für die 1. Runde weiter. Der Spielablauf sowie die Jassregeln blieben wie in den letzten Jahren gleich; ohne Wys. Das gesellige Zusammensein stand für mich im Vordergrund und das kam an dieser Jassmeisterschaft nebst den interessanten Jass-Partien nicht zu kurz.

Kaum gestartet wurden wir nach der zweiten Runde mit einem fantastischen Buffet verwöhnt. Für die spannende Schlussphase waren nach der Verpflegung nun alle bestens gerüstet.

Dank der Streichung des schlechtesten Resultates, der Fortuna und meinen Partnern: Bea, Fred und Jakob erreichte ich den 1. Platz. Die nachfolgenden Plätze wurden von: Jakob, Bea und Regula belegt.

Erfreulich war, dass jüngere und ältere tennisbegeisterte Clubmitglieder teilnahmen und ich hoffe, dass sich viele für die 37. Jassmeisterschaft 2020 anmelden werden.  

Ich wünsche allen eine erholsame und gemütliche Winterzeit!

Antoinette Kuriger

Weitere Impressionen vom Jassabend sind in der Foto-Galerie der TCU-Website zu finden.

Junioren-Regionalverbandmeisterschaften
Auch dieses Jahr waren die TCU-Juniorinnen und Junioren wieder erfolgreich an den Regionalmeisterschaften.

Am Wochenende vom 15. bis 17. November 2019 fanden die Junioren-Regionalverbandmeisterschaften im TSM Grindel, Bassersdorf statt. TCU-Mitglied Larissa Kastrati hat in der Kategorie 16&U gewonnen, Simon Muntwyler bei den Jungs 14&U und Morris Haab hat zum dritten Mal in Folge den 2. Platz erreicht in der Kategorie 18&U. Herzliche Gratulation für diese tolle Leistungen!

Abräumen 2019
Am Samstag, 26. Oktober 2019 packten die Mitglieder an beim Aufräumen der Clubanlage.

Bei dichtem Nebel trafen sich die TCU-Mitglieder zum Frondiensteinsatz auf der Anlage. Kaum war die Wurst auf dem Grill, kam dann doch noch die Sonne zum Vorschein und auch die Blendtücher konnten noch trocknen und abgehängt werden. Weitere Impressionen zum Abräumen findest du in der Foto-Galerie auf unserer Website.


Ich freue mich über jeden Input in Form von Fotos, Texten oder Ideen und nehme auch gerne weitere Anregungen und Feedback entgegen.

Liebe Grüsse

Milena Rein