Geschätzte Abonnenten
|
18.08.2024
|
|
Die Sommerferien sind vorbei und am kommenden Wochenende vom 24./25. August 2024 finden die Clubmeisterschaften statt – sowohl für die Erwachsenen als auch für die Juniorinnen und Junioren. Melde dich jetzt an, Anmeldeschluss ist am Mittwoch, 21. August 2024!
Für den TCU-Grillabend am Samstag, 24. August 2024 kannst du dich per E-Mail bei Pablo anmelden – alle Mitglieder sind herzlich eingeladen, auch ohne Teilnahme am Clubturnier. Es werden noch Freiwillige gesucht, die am Samstagnachmittag beim Vorbereiten in der Küche helfen. Der Einsatz wird als Frondienst vergütet. Pablo freut sich auf deine Hilfe!
Du brauchst noch eine Ausrüstung für das Clubturnier? Profitiere bis zum 24. August 2024 von tollen Rabatten bei den Time Out Sport Days.
Wir möchten die neuesten und jüngsten Mitglieder des TCU herzlich willkommen heissen: Lua Maleen und Henry Matis!
Zudem findet ihr einen Bericht zum BWU-Cup und zum Kidstennis-Turnier im Juli. Achtung: Das nächste Kidstennis-Turnier wurde auf Sonntag, 22. September 2024 verschoben!
Zum Schluss gibt es noch einen Rückblick zum Kidstennis-Camp in der 1. Ferienwoche. Vielen Dank für die tolle Organisation!
Liebe Grüsse und allen einen guten Wochenstart morgen!
Milena
|
|
|
Reminder: Club Champion Trophy und Next Gen Trophy TC Uster
Melde dich jetzt an für die Clubmeisterschaften inkl. Grill-Abend!
Die Clubmeisterschaften für Erwachsene und Junioren finden vom 24. / 25. August 2024 statt. Es gibt verschiedene Konkurrenzen auch Nichtlizenzierte sind herzlich willkommen teilzunehmen und können sich bei Pablo Haldimann anmelden. Anmeldeschluss ist am Mittwoch, 21. August 2024.
Bei vielen Anmeldungen können Begegnungen (nach Absprache) auch bereits am Freitagabend, 23. August 2024 angesetzt werden. Am Samstag werden die letzten Begegnungen auf 16.30 Uhr ausgetragen. Falls nicht gespielt werden kann, werden die Begegnungen auf den nächsten Tag verschoben.
Am Samstagabend, 24. August 2024 gibt es einen gemütlichen Grill-Abend mit allen Teilnehmenden und Mitgliedern, die dazustossen wollen. Der Grillabend findet auch bei schlechtem Wetter statt. Am Sonntag werden die Halbfinal- und die Finalbegegnungen ausgetragen. Melde dich jetzt an auf auf Swisstennis: Erwachsene: Club Champion Trophy TC Uster (145479) Junioren: Next Gen Trophy TC Uster (145480) Bei Fragen steht Organisator Pablo Haldimann (+41 79 746 11 90) gerne zur Verfügung.
|
|
|
|
Reminder: Anmeldung zum TCU-Grillabend 2024
Alle Clubmitglieder mit ihren Familien sind am Samstag, 24. August 2024 herzlich eingeladen zur Teilnahme am TCU-Grillabend im Rahmen der Clubmeisterschaften.
Menü: - 18.30 Uhr: Kleiner Apéro mit dem vom US Open bekannten «Grey Goose Honey Deuce» und anderen Getränken
- 19.00 Uhr: Grill-Güggeli vom Drehspiess oder Paprikahälften gefüllt mit Safranrisotto und Zucchetti mit Frischkäse
- ca. 21.00 Uhr: Verschiedene Desserts runden den Abend ab.
Kosten: - Nur Grill-Abend: 35.- Fr.
- Nur Clubmeisterschaften: 25.- Fr.
- Grill-Abend + Clubmeisterschaften: 45.- Fr. (10 Fr. Bon für Grill-Abend)
Anmelden kannst du dich direkt bei Pablo per E-Mail oder WhatsApp (079 746 11 90). Möchtest du Pablo bei der Vorbereitung oder Dani beim Kochen in der Küche unterstützen? Dann trage dich in der Liste am Anschlagbrett im Clubhaus ein oder melde dich bei Pablo.
Der Grillabend findet bei jeder Witterung statt und der Gewinn geht in die Clubkasse.
Der Vorstand und Pablo freuen sich auf einen gemütlichen Abend mit vielen Mitgliedern.
Pablo Haldimann
|
|
|
|
Time Out Sport Days
Profitiert von tollen Angeboten bis 24. August 2024!
Während den Time Out Sport Days profitiert ihr von folgenden Angeboten: - 30 % Rabatt auf das gesamte Tennis-Sortiment
- 20–50 % Rabatt auf das gesamte Sommer-Sortiment und attraktive E-Bike Aktionen (exkl. Nettoartikel & Dienstleitungen)
Am Samstag, 24. August 2024 findet gleichzeitig ein grosser Sommer-Ausverkauf mit 30–70 % Rabatt statt.
|
|
|
|
Geburtsanzeige
Herzlich willkommen Lua Maleen
Lua Maleen ist am 1. April 2024 um 19:02 Uhr in Winterthur zur Welt gekommen. Bereits zwei Tage nach der Geburt durfte sie mit ihren überglücklichen Eltern Andrin und Sara Kalchbrenner nach Uster in ihr Zuhause fahren.
Etwa einen Monat später war sie zum ersten Mal auf der Anlage des Tennisclubs und hat dort das Team von Papi Andrin beim Interclub unterstützt.
Mittlerweile sind über drei Monate seit der Geburt vergangen und nach wie vor entwickelt sich Lua bestens und macht den Eltern jeden Tag viel Freude.
Herzliche Gratulation liebe Sara und lieber Andrin!
|
|
|
|
Geburtsanzeige
Herzlich willkommen Henry Matis
Henry Matis ist am 7. Juni 2024 in Zürich zur Welt gekommen. Bereits an seinem ersten Tag ist er dem TCU beigetreten und ist damit unser jüngstes Mitglied. Die Anlage des TCU hat Henry schon mehrfach besichtigt und die angenehmen Temperaturen nahe am Wald genossen. Er ist an seinem Plüschtennisschläger an seinem Kinderwagen zu erkennen. Wenn er gerade nicht schläft, freut er sich euch kennenzulernen! 😊 Herzliche Gratulation liebe Natalie & lieber Dani!
|
|
|
Sandro Grimm (Sieger) mit Daniel Kubin Herren 35+ R3-R6
Lars Schmassmann mit Sieger Maxime Grünig Herren N4-R4
Milojevic Slavisa mit Sieger Manuel Scheidegger Herren R5-R9 B
Fabian Minder mit Sieger Nicola Scagnetti Herren R5-R9 A
Lukas Hüsler (Sieger) Herren 45+ R6-R9
Julia Zuber mit Siegerin Karolin-Doris Firnkorn Damen R2-R5
|
Rückblick BWU-Cup 2024
Erfolgreicher BWU-Cup mit neuem Rekord von 103 Teilnehmenden!
Am Wochenende vom 13./14. Juli 2024 fand der traditionelle BWU-Cup im Tennisclub Uster und Blau-Weiss, neu unter der Organisation von Chantal Strehler statt. Trotz der wetterbedingten Verzögerungen am Samstag war der Event ein voller Erfolg. Vielen Dank an das OK für euren unermüdlichen Einsatz mit «Schwämmeln» seit 7 Uhr morgens, damit auch die Sandplätze später bespielbar waren!
Am Samstag konnten nahezu alle geplanten Spiele durchgeführt werden, einschliesslich der aufregenden Night-Session der Kategorien R5/R9 und 35+ R3/R6. Der Sonntagmorgen startete mit der dritten Runde der Herren N4/R4 und 45+ R6/R9. Anschliessend begannen die Halbfinalspiele. Gegen Abend wurden auf allen drei Plätzen des Tennisclubs Blau-Weiss Uster die spannenden Finalspiele gespielt.
Die Sieger und Siegerin in den verschiedenen Kategorien sind: MS N4/R4: Maxime Grünig (R1) MS R5/R9: Manuel Scheidegger (R5) MS R5/R9: Nicola Scagnetti (R5) MS 35+ R3/R6: Sandro Grimm (R4) MS 45+ R6/R9: Lukas Hüsler (R6) WS R2/R5: Karolin-Doris Firnkorn (R2)
Die Ergebnisse der verschieden Tableaus findest du auf Swisstennis. Herzliche Gratulation an alle Gewinner und herzlichen Dank an alle Teilnehmenden und auch an das Publikum!
Ein weiteres Highlight war das Abendessen am Samstagabend, das wie immer hervorragend vom TC Uster organisiert wurde. Ein grosses Dankeschön an Canan und das Küchenteam für die grossartige Organisation und das leckere Burger-Essen und Salatbuffet! Dank gebührt auch Marc Strehler (Präsident des TC Blau-Weiss Uster), der den Barbetrieb im BWU hervorragend organisiert hat. Vielen Dank für die tolle Bewirtung!
Unser Hobbyfotograf Marc Sonderegger hat zudem tolle Fotos von einigen Spielern gemacht. In der Foto-Galerie findet ihr weitere Impressionen. Vielen Dank an Marc für die schönen Erinnerungen!
|
|
|
Gruppenfoto Stufe «Rot»
Gruppenfoto Stufe «Orange»
Finalist und Sieger Stufe «Orange»
|
Bericht U10 TCU-Kids-Turnier
Len Schläpfer (8) und Emma Henderson (8) heissen die Sieger bzw. die Siegerin des ersten U10 TCU-Kids-Turniers dieser Saison – herzliche Gratulation den beiden!
Aber der Reihe nach: Erstmals seit drei Jahren fanden unsere beiden U10 Kids-Turniere der Stufen «Rot» und «Orange» wetterbedingt in der Tennishalle Blue Point statt.
Als sich am 7. Juli 2024 um 9 Uhr alle 20 Teilnehmer*innen der Kategorie «Rot» in der Tennishalle eingefunden hatten (in dieser Kategorie spielen die Kinder über das Mini-Tennisnetz und quer zum Platz), starteten wir zuerst mit einem gemeinsamen Warm-up, bevor es nach dem Einspielen um die Wurst bzw. um die Medaillen ging. Nach den Gruppenspielen wurden die Gruppen neu zusammengestellt, wobei sich alle Gruppensieger*innen, alle Gruppenzweiten usw. in den neuen Gruppen wiederfanden. Nach Abschluss der 2. Gruppenphase wurden zuerst die beiden Halbfinals ausgetragen, bevor sich die beiden Sieger dieser Halbfinals, Emma Henderson (8) und Owen Le Meur (8), im Final gegenüberstanden. Die beiden boten den zahlreich mitgereisten Fans viel Unterhaltung mit spektakulären Ballwechseln.
Um 13 Uhr trafen sich alle 20 Teilnehmer*innen der Kategorie «Orange». In dieser Kategorie spielen die Kinder über das normale Tennisnetz im Dreiviertel-Feld. Nachdem die beiden Gruppenphasen abgeschlossen und die Halbfinals gespielt waren, standen sich Len Schläpfer (8) und Ben Rein (7) in einem hochkarätigen Final gegenüber. Der 1. Satz entschied Len mit dem Entscheidungspunkt für sich, der 2. Satz ging ebenfalls mit dem Entscheidungspunkt an Ben. Im entscheidenden 3. Satz behielt Len die Oberhand.
Das Turnier, in dem unsere Kleinsten auf niederschwellige Art und Weise ihre ersten Wettkampferfahrungen sammeln können, war einmal mehr geprägt von Fairness, Kollegialität, Toleranz und Bescheidenheit. Sowohl die Kinder wie auch deren Eltern und Betreuer haben sich so verhalten, damit ein Ereignis wie dieses Freude macht und die Kinder einen positiven Erstkontakt mit dem Wettkampf haben.
Wir freuen uns bereits jetzt auf unser zweites U10 TCU-Kidsturnier vom Sonntag, 22. September 2024.
Christian Rüegg
|
|
|
|
TCU Kidstennis-Camp 1. Sommerferienwoche
Wow, was für eine tolle, unvergessliche Woche! Mit einem Rekord von über 45 Teilnehmenden starteten wir am Montag, 15. Juli 2024 in das erste Sommercamp 2024.
Viele Kinder bedeutet viele Trainer und viele Kinder, die den ganzen Tag teilnehmen und auch über Mittag betreut sind, bedeutet viele Mittagessen im Clubhaus. Oder in Zahlen ausgedrückt: Mindestens 10 Trainer gleichzeitig im Einsatz, was auf die ganze Woche rund 280 Trainerstunden macht, bzw. rund 220 servierte Mittagessen.
Nebst dem Vermitteln und Feilen an technischen Grundlagen standen insbesondere bei unseren besseren Spielern immer wieder auch taktische Aspekte im Fokus. Zudem erwartete einige Trainingsgruppen ein tägliches Konditions- und Koordinationstraining, bei dem beispielsweise an der Optimierung der Lauftechnik oder dem Erlernen einer korrekten Wurftechnik gearbeitet wurde.
Selbstverständlich durfte auch der Spass nicht zu kurz kommen: Von auflockernden und unterhaltsamen Spielen auf dem Tennisplatz über das Mittagessen bis hin zum freien Spiel und dem Nachmittagsprogramm. Die Woche war geprägt von einer lockeren, respektvollen und wertschätzenden Atmosphäre, in der sich nicht nur die Kinder, sondern auch die Trainer sehr wohl fühlten.
Ein grosses Dankeschön gilt sowohl den Trainern, die sich seriös und wohlwollend den vielen Kindern angenommen haben, sowie unserer Köchin Carmen, die sich einmal mehr mit viel Engagement um gesundes und abwechslungsreiches Mittagessen sowie um den Znüni und Zvieri gekümmert hat.
Mit viel Vorfreude auf unser zweites Sommercamp in der 5. Sommerferienwoche! Christian Rüegg
|
|
|
|
Ich freue mich über jeden Input in Form von Fotos, Texten oder Ideen und nehme auch gerne weitere Anregungen und Feedback entgegen.
Liebe Grüsse
Milena Rein
Kommunikation
Tennisclub Uster
|
|
|
|