Geschätzte Abonnenten

24.05.2020

Zuerst einmal ein grosses Dankeschön für eure Solidarität! Die Mitgliederbeiträge wurden anstandslos bezahlt und die Massnahmen werden akzeptiert und umgesetzt. Ab nächster Woche gibt es bereits weitere Lockerungen, so können beispielsweise auch Passivmitglieder wieder spielen.

Als kleine Kompensation für die verspätete Eröffnung werden die Plätze im Herbst ein paar Wochen länger offen bleiben, damit bei schönem Wetter noch weiter gespielt werden kann. Und vielleicht kommen ja einige von euch während der Sommerferien zum Tennis spielen, da die langen Ferien wohl vielerorts ins Wasser fallen? Wir danken euch auf jeden Fall für euer Verständnis und eure Kooperation in dieser, für alle aussergewöhnliche Situation.

Im TCU gibt es einige Neuerungen wie beispielsweise einen neuen Boden in den Garderoben, neue Stelluhren und ein neues Gitter auf Platz 7. In der neuen Rubrik «Unsere Clubtrainer» auf unserer Website sind die Tennistrainer porträtiert, die auf unserer Anlage Stunden geben. Denn seit dem 18. Mai sind im TCU Tennisstunden in kleineren Gruppen wieder zugelassen. 

Am 13. Mai 2020 hat uns eine traurige Nachricht erreicht: Wir gedenken unseres langjährigen Mitglieds René Blättler. Der Trauerfamilie sprechen wir unser tiefstes Beileid aus. Die Abdankung findet am 26. Mai 2020 aufgrund der aktuellen Situation im engsten Kreis statt. Der TCU spendet einen Blumenkranz für die Trauerfeier in Erinnerung an unser Ehrenmitglied.

Ein Leben geht zu Ende, zwei neue Leben beginnen: Wir gratulieren Philine Zweifel zur Geburt von Maleo Lou und Dominik Egolf zur Geburt von Estelle Ivy.

Eine schöne Woche und sportliche Grüsse
Milena


Lockerungsmassnahmen
Wie ihr bereits per E-Mail erfahren habt, ist seit Auffahrt auch Doppel wieder erlaubt. Und es gibt weitere Lockerungen:

  1. Passivmitglieder dürfen wieder spielen. Vorgehen: Ein Aktivmitglied muss in der Online-Platzreservierung ein «Passivmitglied» als Benutzer einladen. Das Aktivmitglied ist verantwortlich dafür, das Passivmitglied auf das Schutzkonzept hinzuweisen. Zudem muss das Passivmitglied sich im Gästebuch eintragen und die Platzgebühr von 10.- Fr. bezahlen. Das gleiche Passivmitglied kann höchstens 5 Mal eingeladen werden.
  2. Die Ballwand ist jetzt als Platz aufgeführt und sollte bei Benutzung ebenfalls reserviert werden. Vorgehen: «Ballwand allein» als Platz auswählen und «Wand» als Benutzer einladen.
  3. Die Ballmaschine ist auf Platz 3 mit eigenen Bällen buchbar. Vorgehen: «Ballmaschine» als Benutzer einladen. 
  4. Der Getränkeautomat beim Eingang wird aufgefüllt und es können wieder Getränke gekauft werden. 
  5. Tennisstunden sind wieder zugelassen, auch mit Nichtmitgliedern (Gäste können aber nur mit Trainer spielen).


Neues im TCU
Dieses Jahr gibt es einige Neuerungen auf unserer Anlage.

Der Boden beim Eingang und in der Garderobe wurde neu gemacht und Platz 7 hat ein neues Gitter.

Zudem wurden die Stelluhren ersetzt und das neue System mit Klammern ist nun benutzerfreundlicher. Bitte hinterlegt eure Mitgliederausweise trotz Platzreservierung.

Und vergesst auch nicht, die Parkkarte im Auto zu hinterlegen. Unser Clubpolizist ist wieder unterwegs und verteilt Bussen.

TCU-Clubtrainer
Unsere Website hat eine neue Rubrik.

Unter Unterricht > Unsere Clubtrainer findet ihr die Porträts der Tennistrainer, die auf unserer Anlage Stunden geben. Seit dem 18. Mai 2020 sind Tennistrainings auch im TCU wieder zugelassen. Lust auf Tennisstunden? Dann kontaktiere doch einen unserer Clubtrainer! 





René (ganz rechts) mit seinen Teamkollegen

Nachruf
Zum Gedenken an René Blättler

Seine linkshändige Vorhand war brandgefährlich, ja geradezu brillant, seine Rückhand Slice als gefährliche Angriffswaffe oder Verteidigungsschlag unmissverständlich, unverkennbar, sein Volleyspiel war einfach genial, sein getwisteter Service unwiderstehlich. War er doch mal unzufrieden mit seinem Spiel, folgten ihm eigens zuzuordnende Sprüche wie “Arschguzzi'“, ”jetzt schisst’s mi aber gwaltig a “ oder ”laufsch wie ä schwangeri Bergänte“.

Mit seinem ausgereiften, trickreichen Spiel erreichte er zahlreiche Erfolge, allen voran diverse Schweizermeistertitel mit seinem Team sowie Titel bei den Clubmeisterschaften und bei der ZOM.

Stets begleitete ihn Bescheidenheit, Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit – ein Vorbild für alle anderen.

Für den TCU war er jahrelang, fast Jahrzehnte lang, uneigennütziger Platzchef: allzeit bereit, den Club mit seinem Fachwissen zu unterstützen !

Völlig überraschend für alle verliess unser Ehrenmitglied RENÉ BLÄTTLER nach kurzem, heftigen Lebenskampf am 13. Mai 2020 für immer alle Bühnen der Welt ...
Wir werden seine Persönlichkeit mit Stil vermissen!

Martin Kunz

Geburtsanzeige
Herzlich willkommen Maleo Lou

Maleo Lou erblickte am Freitag, 13. März 2020 das Licht der Welt. Ein geschichtsträchtiger Geburtstag, war dies doch der erste Tag des Lockdowns in der Schweiz. Wir gratulieren Philine Zweifel und Roman Flütsch herzlich zur Geburt und wünschen der jungen Familie trotz der speziellen Umstände nur das Beste für die Zukunft.

Geburtsanzeige
Herzlich willkommen Estelle Ivy

Estelle Ivy Egolf kam am 12. Februar 2020 zur Welt – ein beliebtes «Schnapszahl-Datum». Bei der Geburt war sie 3150 Gramm schwer. Heute ist aus ihr bereits ein prächtiges Mädchen geworden. Wir gratulieren der jungen Familie Egolf ganz herzlich zur Geburt und wünschen ihr für die Zukunft nur das Beste.



Ich freue mich über jeden Input in Form von Fotos, Texten oder Ideen und nehme auch gerne weitere Anregungen und Feedback entgegen.

Liebe Grüsse

Milena Rein