Geschätzte Abonnenten

27.02.2018

Die Temperaturen sinken diese Woche bis auf -10 °C! Nichtsdestotrotz steht die nächste Saison schon bald vor der Tür: Als Startschuss gilt die ordentliche Generalversammlung am Freitag, 16. März 2018 um 19.30 Uhr mit einem Apéro riche. Die schriftliche Einladung wurde am Freitag verschickt. Die GV ist für alle Aktiv-Mitglieder obligatorisch. Status-Mutationen (z. B. von Aktiv zu Passiv) für die Saison 2018 sind bis zur GV möglich. Die Lizenz kann man bis zum 10. März 2018 suspendieren lassen.

Wie in der Einladung erwähnt, sind wir immer noch auf der Suche nach einem neuen Kassier oder einer neuen Kassiererin! Interessierte melden sich bitte vor der GV bei einem Vorstandsmitglied.

Ausserdem gibt es demnächst weitere Post vom TCU: Alle Mitglieder erhalten eine exklusive Parkscheibe, die sowohl für die blaue Zone als auch für die TCU-Parkplätze genutzt werden kann. Damit die Parkscheibe gültig ist, musst du deine Autonummer hier registrieren.

Als nächster Event steht das Aufstellen am Samstag, 7. April 2018 an. Melde dich doch gleich jetzt via Doodle an. Am Montag, 9. April 2018 um 18 Uhr sind alle Mitglieder zum Begrüssungsapéro mit anschliessendem Eröffnungsplausch eingeladen.

Übrigens: Unsere Website im neuen Look ist nun online! Schau doch mal rein unter www.tcuster.ch. Du findest dort zum Beispiel Impressionen zum Papiersammeln und zum Raclette-Abend in der Foto-Galerie oder die aktuellen sportlichen Erfolge der TCU-Mitglieder.

Winterliche Grüsse

Milena


Inhalt
Generalversammlung
Die TCU-Generalversammlung am Freitag, 16. März 2016 beginnt dieses Jahr um 19.30 Uhr mit einem Apéro riche.

Die persönliche Einladung zur GV wurde am Freitag per Post verschickt. Anstelle eines Imbisses nach der GV wie in den früheren Jahren wird um 19.30 Uhr ein Apéro riche serviert. Offizieller Beginn bleibt um 20.15 Uhr.

Die GV findet im Werkheim an der an der Friedhofstrasse 3A in Uster statt und ist für alle Aktiv-Mitglieder obligatorisch. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Wer verhindert ist, hat sich schriftlich beim Präsidenten Peter Leemann (peter.leemann@tcuster.ch) abzumelden. Unentschuldigtes Fernbleiben wird mit 10.-- Fr. gebüsst. Passivmitglieder, Zweitclubspielerinnen und -spieler sowie Juniorinnen und Junioren haben kein Stimmrecht und müssen sich nicht abmelden, sind aber als Gäste an der GV herzlich willkommen.

Lizenzierung und Mitgliederstatus
Wie melde ich Lizenz-Änderungen und Status-Mutationen?

Lizenzierte Spieler, die ihre Lizenz nicht erneuern wollen, melden dies bitte bis spätestens Samstag, 10. März 2018 per E-Mail an Andrin Kalchbrenner (andrin.kalchbrenner@tcuster.ch).

Ein Wechsel in einen tieferen Mitgliederstatus (z. B. von Aktiv auf Passiv) für die Saison 2018 nimmt Ramona Venzin (ramona.venzin@tcuster.ch) bis zur GV am 16. März 2018 per E-Mail entgegen.

Austritte sind nur per Jahresende möglich.


Die neue exklusive TCU Parkscheibe ist da!
Nie mehr ohne TCU-Parkberechtigung unterwegs und für öffentliche „Blaue Zonen“ ausgerüstet.

Wie bereits erwähnt und vielen bekannt, macht der TCU seit letztem Jahr Kontrolle bei den Parkplätzen. Grund dafür ist, dass es in der Umgebung nur noch kostenpflichtige Parkplätze gibt und wir genügend Parkplätze für die Mitglieder sicherstellen wollen. Um den administrativen Aufwand zu vereinfachen, erhalten alle TCU-Mitglieder mit dem Versand der Rechnung und des Mitgliederausweise eine offizielle Parkscheibe.

Wie nutze ich die Parkscheibe? Ganz einfach: Die Vorderseite verwendest du gemäss den Instruktionen auf der Rückseite für die blaue Zone. Für die TCU-Parkplätze an der Winikerstrasse hinterlegst du die Parkscheibe gut sichtbar mit der Parkberechtigung für die TCU-Parkplätze nach oben.

WICHTIG: Damit die Parkscheibe gültig ist, musst du dich bis am 25. März 2018 mit deiner Autonummer hier registrieren (Link auch auf der Website unten im Footer). Dir wird dann eine Etikette zugestellt, die auf das vorgesehene Feld geklebt werden muss.

Durch das Erfassen der Autonummern kann vor der Bussenvergabe geprüft werden, ob die Nummer registriert ist oder nicht. So können Mitglieder, die vergessen haben, die Parkscheibe zu deponieren, von einem Busszettel verschont werden. Ausserdem erleichtert dieses System auch das Vermieten der TCU-Parkplätze.


Aufstellen
Am Samstag, 7. April 2018 wird die Anlage in Betrieb genommen – Dafür braucht es deine Hilfe!

Bevor auf unseren Plätzen wieder gespielt werden kann, muss unsere Anlage in Betrieb genommen werden. Melde dich jetzt gleich via Doodle für das Aufstellen an. Der Frondienest-Einsatz dauert von 9 Uhr bis ca. 14.30 Uhr, inkl. einer kleinen Mittagspause mit Bratwurst.


Begrüssungsapéro und Eröffnungsplausch
Der Begrüssungsapéro findet am Montag, 9. April 2018 mit anschliessendem Montagsplausch statt.

Um 18 Uhr treffen sich alle Mitglieder zu einem Apéro, um die Neumitglieder zu begrüssen. Anschliessend können die Plätze im Rahmen des Montagsplausches bespielt werden. Beim traditionellen Mixed-Doppel-Plausch, der bei bespielbaren Plätzen jeden Montag um 18 Uhr stattfindet, werden die Partner jede Stunde neu ausgelost. So gibt es eine gute Durchmischung und man kann auch später noch dazustossen. Für diesen Anlass ist keine Anmeldung notwendig. Der Apéro findet bei jeder Witterung statt. Der Vorstand freut sich auf ein zahlreiches Erscheinen.



Ich freue mich über jeden Input in Form von Fotos, Texten oder Ideen und nehme auch gerne weitere Anregungen und Feedback entgegen.

Liebe Grüsse
Milena Rein