Geschätzte Abonnenten

10.09.2021

Letztes Wochenende konnten wir endlich den seit langem geplanten Abschiedsapéro für Peter durchführen. Impressionen zum gelungenen Anlass findest du in der Foto-Galerie.
Dieses Wochenende werden die Finalspiele der Clubmeisterschaften sowie der Junioren-Clubmeisterschaften ausgetragen. Fans sind herzlich willkommen!

Mit dem Finalspiel der Damen NLA 40+ in Burgdorf um den Schweizermeistertitel ist die diesjährige Interclub-Saison beendet. Zwei Teams haben dieses Jahr den Aufstieg geschafft: Die Damen 40+ 3. Liga mit Captain Irina Kuhen und die Herren 55+ 3. Liga mit Captain Roger Donzé – herzliche Gratulation!

Auch an den Senioren-Schweizermeisterschaften war der TCU erfolgreich mit dem Sieg von Liliane Bornand (R4) in der Kategorie WS 65+ und Stephan Bienz (R3) in der Kategorie MS 55+.

Nun ist bereits die Team Challenge in vollem Gange. Es sind neun Teams vom TCU angemeldet. Wir wünschen allen weiterhin viel Spass und Erfolg in den nächsten Runden!

Der Vorstand ist auf der Suche nach einem neuen Platzwart. Erfahre mehr über diesen abwechslungsreichen Job im Stelleninserat – Weitersagen erwünscht!

In der Publireportage von diem OPTIK erhältst du einen interessanten Einblick in die Auswahl der Brillen und das nachhaltige Kauferlebnis.

Zudem findest du noch eine Infografik von Swiss Olympic sowie einen kleinen Überblick über die weiteren Events auf unserer Anlage:

  • Montag, 27. September 2021: Montagsplausch «schpill & grill»
  • Samstag, 30. Oktober 2021: Abräumen der Clubanlage – Anmeldung via Doodle
  • Freitag, 12. November 2021: Jassabend mit Nachtessen 

Sommerliche Grüsse und ein schönes Wochenende!
Milena
 


Inhalt
Final-Wochenende Clubmeisterschaften
Das Wochenende vom 11. und 12. September läuft unter dem Motto der Clubmeisterschaften.

Am Samstag ab 11 Uhr spielen die Finalisten der Clubmeisterschaften um den Titel. Nachdem alle Clubsieger feststehen, gibt es eine kleine Rangverkündigung mit Preisvergabe und anschliessend einen Apéro. Neben allen Teilnehmenden der Clubmeisterschaften sind natürlich auch alle anderen Clubmitglieder herzlich auf unserer Anlage willkommen. Spannende Spiele, gemütliches Beisammensein und gute Verpflegung sind garantiert, da das Buffet durch Daniel besetzt ist.

Das sind aber nicht die einzigen Matches. Ab 14 Uhr kämpfen die jüngeren Clubmitglieder in der Alterskategorie U14 Boys um Punkte in den Junioren-Clubmeisterschaften. Am Sonntag ab 9 Uhr wird dann der Clubmeister in der Kategorie U12 Boys ermittelt.

Falls am Samstag wegen schlechtem Wetter nicht gespielt werden könnte, finden die Matches am Sonntag statt. Die Spielzeiten stehen noch nicht fest. 
 

Platzwart*in gesucht!
Wir suchen einen neuen Platzwart für unsere schöne Anlage.

Als Nachfolge bzw. zur Verstärkung von Dani Ricklin suchen wir einen neuen Platzwart/eine neue Platzwartin. Das 40-50 %-Pensum ist auch im Job-Sharing bzw. als Platzwart-Team möglich. Im Stelleninserat im Anhang erfährst du mehr über die Anforderungen und das Stellenprofil. Bist du interessiert oder kannst du jemanden empfehlen? Wir freuen uns über jeden Hinweis!

Anhänge:
Abräumen
Melde dich jetzt an für das Abräumen der Clubanlage am Samstag, 30. Oktober 2021.

Dieses Jahr möchten wir das Abräumen wieder als Frondienst für die Mitglieder anbieten. Treffpunkt ist um 9 Uhr auf der Anlage. Dann werden die Aufgaben verteilt und zwischendurch gibt es eine Verpflegung. Melde dich jetzt via Doodle an!

Damen NLA 40+ sind Vize-Schweizermeister 2021
Unsere Finalteilnahme-Serie in Burgdorf ging in die nächste Runde!

Dieses Jahr bot unsere Interclub-Saison Erwartetes, aber auch Unerwartetes. Die drei Gruppenspiele verliefen ruhig und wir konnten Punkt für Punkt für uns entscheiden. Beim Halbfinalspiel jedoch wurden wir zum ersten Mal überrascht, da unsere Gegnerinnen nicht in der erwarteten Aufstellung gegen uns antraten. Wir konnten so die Begegnung für uns entscheiden und sicherten uns zum 8. Mal in Serie die Teilnahme am Zentralen Finaltag der Senioren NLA in Burgdorf. Natürlich war die Freude gross, denn dieser gemeinsame Abschlusstag des Senioren-Interclubs ist immer ein tolles Erlebnis!

Voller Vorfreude waren wir bereit für das Finale gegen Kloten. Leider wurden wir durch einige Verletzungen im Team gebremst, so konnte Rita nicht antreten und Sara musste während dem Einzel im dritten Satz W.O. geben. Rea jedoch den wichtigen einen Punkt, so dass die Doppel entscheiden mussten. Von den Klassierungen her waren unsere Gegnerinnen auf allen Positionen 1 bis 3 Klassierungen höher eingestuft als wir, trotzdem wurde es in den Doppeln unerwartet knapp und der Entscheid fiel erst im Tiebreak! 

Alles in allem war es wiederum eine gelungene Interclub-Saison mit unserem super Team! Danke an alle für euren Einsatz! Ein grosses Dankeschön auch an alle unsere Supporter, die uns während den Gruppenspielen und sogar auch am Finaltag in Burgdorf unterstützt haben. 
Und... Burgdorf, wir kommen wieder!

Carmela, Moni, Rea, Rita, Andrea, Sara

Rückblick Senior Champion Trophy 2021
Erfolgreiche TCU-Mitglieder: Liliane Bornand und Stephan Bienz.

An den Senioren-Schweizermeisterschaften konnten gleich zwei TCU-Mitglieder einen Sieg nach Hause bringen: Liliane Bornand (R4) hat die in der Kategorie WS 65+ gewonnen und Stephan Bienz (R3) in der Kategorie MS 55+ sowie im Doppel zusammen mit Sandro Della Piana (R2) in der Kategorie MD 50+ – herzliche Gratulation zu dieser tollen Leistung!

Rückblick Abschiedsapéro Peter
Zahlreiche TCU-Mitglieder sind am Samstag, 4. September 2021 auf der Anlage erschienen für den Abschiedsapéro unseres Ehrenmitglieds Peter Leemann.

Bei sommerlichen Temperaturen konnten wir Peter sein Abschiedsgeschenk in Form eines kleinen Rückblicks auf seine 15-jährige Amtszeit als Präsident persönlich überreichen und mit ihm anstossen. Auch die TCU-Spielerinnen der Team Challenge, die an diesem Tag Heimspiel hatten, kamen noch in den Genuss des köstlichen Häppchen-Buffets, das von Dani festlich präsentiert wurde – vielen Dank dafür!


Auf unserer Foto-Galerie sind weitere Impressionen des gelungenen Anlasses zu finden.

Spirit of Sport
Gemeinsam mit Swiss Olympic unterstützt Swiss Tennis die Impfkampagne des Bundes.

Der Bund und Swiss Olympic sehen in der Impfung gegen Covid-19 aktuell die einfachste und wirkungsvollste Methode, die Ausbreitung des Virus einzudämmen. Das ist notwendig, wollen wir nicht erneut mit Einschränkungen wie im vergangenen Jahr konfrontiert werden, die auch den Sport hart getroffen haben. Auch Swiss Tennis unterstützt diese Kampagne.

Mit einer hohen Impfquote können wir gemeinsam dafür sorgen, dass wir die Freude und Lebensqualität, die der Sport bringt, auch in den kommenden Monaten in all seinen Facetten erleben können. Als Athletin, als Zuschauer, als Fan. Genau darauf weist diese Infografik von Swiss Olympic hin.


Publireportage
Brillen von unserem Hauptsponsor diem OPTIK

Die Brillen von diem OPTIK sind nicht 0815. Sie haben eine Seele.
Was ist denn an einer Brille von diem so anders?

Es fängt mit der Auswahl an. Jedes unserer Brillenmodelle wird mit Blick auf das besondere Design, Nachhaltigkeit und optimale Passform ausgewählt. Wenn wir an internationale Messen gehen oder die Vertreter zu uns kommen, haben wir uns im Vorfeld schon intensiv mit der Brillenmarke (Independent Label) und dem Hersteller auseinandergesetzt und nur wenn sie uns überzeugen, kaufen wir ein.

Dann geht es zum nächsten Schritt: die passende Brillenfassung für den Kunden zu finden. Für die gesamte Beratung auf Termin nehmen wir uns genug Zeit, unseren Kunden mit seinen Wünschen im Bereich Aussehen und Sehgewohnheiten kennenzulernen. Dieser Austausch ist auch im Vorfeld der Augenkontrolle sehr wichtig und fliesst in die Glasberatung mit ein.

Die Fertigung findet im hauseigenen Atelier statt, das heisst die von der Industrie gefertigten Mass-Gläser werden in die Brillenfassung eingearbeitet. Dies weil es so am perfektesten wird. Unterstützt werden wir von neuster Technik im Bereich biometrische Brillengläser mit dem DNEye Scanner 2 und dem Vivior Monitor.

Eine perfekt sitzende, coole, schöne, extravagante, klassische, sportliche oder einfach optimal passende diem-Brille zu kaufen und dadurch ein herrlich entspanntes Sehen zu geniessen ist ein rundum nachhaltiges Erlebnis.

Dies schon seit 54 Jahren.
Herzlich
Ihr diem TEAM
 


Sponsoren


Ich freue mich über jeden Input in Form von Fotos, Texten oder Ideen und nehme auch gerne weitere Anregungen und Feedback entgegen.

Liebe Grüsse

Milena Rein
Kommunikation
Tennisclub Uster


Hauptsponsor