Geschätzte Abonnenten

01.07.2018

Die Interclub-Saison 2018 ist nun definitiv vorbei. Erfahre mehr über die Bilanz und die einzelnen Begegnungen in den persönlichen Berichten. Viel Spass beim Lesen!

Zum Schluss gibt es noch ein paar Reminder zum korrekten Platzabziehen, zum Gästebucheintrag und zur Anmeldung für den BWU-Cup.

Die Clubmeisterschaften finden übrigens am 1./2. September 2018 statt. Weitere Infos folgen.

Viel Spass beim Lesen und eine schöne Woche!

Liebe Grüsse

Milena


Inhalt

Schlussrangliste Interclub-Meisterschaften
Die sonnige Interclub-Saison 2018 ist vorbei – mit einer ausserordentlich positiven Wetterbilanz!

Noch nie war es an allen Interclub-Wochenenden so sonnig wie dieses Jahr – nur zwei Begegnungen wurden verschoben, obwohl es eigentlich gar nicht nötig gewesen wäre. Doch nicht nur was das Wetter betrifft war es eine erfolgreiche Saison:

  • 11 Teams haben den Ligaerhalt geschafft!
  • 3 Teams sind abgestiegen (1. Liga Damen, 35+ NLB Herren, 55+ 2. Liga Herren)
  • 2 Teams sind aufgestiegen (2. Liga Damen und 45+ 1. Liga Herren)
  • 40+ NLA Damen sind zum 5. Mal in Serie Schweizermeisterinnen geworden – herzliche Gratulation!

Eine Übersicht über alle Begegnungen findest du im Spielplan 2018 auf unserer Website.

In den Berichten erfährst du mehr über die einzelnen Teams und deren Interclub-Erlebnis.


Schweizermeisterinnen 40+
Zum 5. Mal in Folge Schweizermeister!

Yesss, geschafft! Zum 5. Mal in Serie holen wir den „Chübel“, besser gesagt den Wimpel (!), nach Uster!!!

Zum 4. Mal insgesamt spielen wir gegen den TC Alpenregio.

Zum 3. Mal spielen wir auswärts gegen Genf.

Zum 2. Mal spielen wir auf denselben Plätzen in der Finalrunde gegen denselben Gegner.

Zum 1. Mal gewinnen wir in der Finalrunde bereits in den Einzeln 4:0 und spielen keine Doppel mehr.

Und noch mehr IC-Statistik

50:3 ist das Verhältnis unserer gewonnenen Sätzen zu den verlorenen Sätzen.

1000 km nahmen wir unter die Räder für unsere Begegnungen.

999 auf so viele „Mondbälle“ mussten wir Antworten finden.

101 Stoppbälle wurden von uns gespielt.

57 Asse haben wir geschlagen.

42 Liter Wasser haben wir getrunken während den Spielen.

5 gerissene Saiten

Sogar die Zahl 0 kommt vor: eine Person verlor, sage und schreibe, 0 Schweissperlen während des gesamten Interclubs 2018! (nähere Infos bekommt ihr bei Moni!) ;-)

Zum Schluss: 100 % Spassfaktor im Team!

Ein grosser Dank an unseren super Fanclub: You make the difference!

Carmela Bächler


40+ 2. Liga Damen
Die Saison 2018 verbrachten wir ohne ...

Die Saison 2018 verbrachten wir ohne ...

- ... einen einzigen Tropfen Regen

- ... Verschiebungen

- ... nennenswerte Verletzungen und Ausfälle

dafür mit ...

... vielen langen und hart umkämpften Matches

... viel Schweiss und roten Köpfen

... viel Teamgeist und Freude

Orange scheint uns Glück zu bringen. Einige Gastclubs haben uns auch farblich passend dazu empfangen. Ein herzliches DANKESCHÖN an unsere Ladies innerhalb des Teams sowie auch an alle Kolleginnen, die mit uns trainieren!

Es isch SUPER gsi!

Regula Studerus


45+ 1. Liga Herren
Saisonziel erreicht, Aufstieg in die Nati C geschafft.

Was alle von uns erwartet hatten, ist nun eingetroffen. Wir sind schlussendlich souverän in die Senioren 45+ Nati C aufgestiegen. Wir verloren in den drei Aufstiegsrunden kein einziges Einzel.
In den Gruppenspielen mussten wir um den 2. Gruppenrang zu erreichen, etwas Glück beanspruchen und hoffen, dass unser direkter Konkurrent um diesen 2. Platz gegen Säuliamt nicht 7 : 0 gewinnt. Sie taten uns den Gefallen und wir wurden mit 13 Punkten einen Punkt vor Herisau Zweiter. Alles der Reihe nach:

1. Runde gegen Säuliamt auswärts 6:1
Wir gewannen alle Partien, ausser Christian Truog verlor gegen einen R5 klar.

2. Runde gegen Herisau auswärts
Wir verloren sehr überraschend 3:4 (ohne Manuel Steiner!). Zum Glück gewannen wir 2 Doppel.

3. Runde zuhause gegen Schützenwiese Winterthur
In diesem Spiel ging es um alles. Mit einem 5:2-Erfolg wären wir Gruppensieger geworden mit einer 3:4-Niederlage Gruppendritter und in die Abstiegsspiel verdammt.
Auch hier konnten wir wieder 2 Doppel gewinnen und sicherten uns somit den 4:3-Sieg.


1. Aufstiegsrunde gegen Neerach auswärts
Diese Runde war gleich nach den Einzeln klar mit 5:0 und wir überstanden sie mit einem 6:1-Seig.


2. Aufstiegrunde zuhause gegen Uznach
Auch in dieser Runde wurde die Partie schon nach den Einzelpartien 5:0 für uns entschieden.

3. Entscheidende Aufstiegsrunde in die Nati C, zuhause gegen Escher Wyss Zürich
Sogar in dieser alles entscheidenden Partie mussten wir keine Doppel mehr austragen, da wir schon wieder alle Einzel gewannen und so den Aufstieg in die Nati C geschafft haben!


Folgende Spieler haben zur dieser tollen Mannschaftsleistung beigetragen: Manuel Steiner (R4), Christian Truog (R4), Faid Sale (R4), René von Arx (R4), Oliver Tillmann (R6), Christan Philippi (R7), Roger Donzé (R7), Dani Soder (R7), Felix Spuler (R7).
Auf dem Mannschaftsfoto fehlt, Dani Soder.

Wir freuen uns alle auf das nächste Jahr in der Nati C.
Mit sportlichen Grüssen

Der Captain René von Arx


Reminder
Zum Schluss noch ein paar Reminder: Nicht vergessen ...

  1. ... die Plätze mit dem Schleppnetz zu putzen und nicht mit dem Besen
  2. ... die Gäste im Gästebuch einzutragen und das Kuvert mit dem Geld in den Briefkasten einzuwerfen
  3. ... dich anzumelden für den BWU-Cup am 14./15. Juli 2018



Ich freue mich über jeden Input in Form von Fotos, Texten oder Ideen und nehme auch gerne weitere Anregungen und Feedback entgegen.

Liebe Grüsse
Milena Rein